So einfach war in Hannahs Fall die Lösung des Problems
Der Grund für Hannahs Probleme mit den Augentropfen war, dass ihre Tropfen ein Konservierungsmittel enthielten. Manche Tropfen enthalten Konservierungsmittel, um die Haltbarkeit zu sichern und die Mehrfachentnahme aus einer Flasche zu ermöglichen. Diese Zusatzstoffe können jedoch Augen reizen und Nebenwirkungen verstärken.
In Hannahs Fall war die Lösung einfach: Die Arzneimittelforschung hat inzwischen Produkte entwickelt, die ohne Konservierungsmittel auskommen. Ihr Arzt verschrieb ihr ein solches Produkt. Die wirksame Substanz blieb identisch – doch die Verträglichkeit verbesserte sich deutlich.
Die Pionierin und Spezialistin für konservierungsmittelfreie Augentropfen: Théa Pharma S.A.
Seit über 30 Jahren entwickelt Théa innovative, gut verträgliche Lösungen für die Augen – ganz ohne Konservierungsmittel. Lesen Sie, was Théa auszeichnet.
Augentropfen, besser ohne Konservierungsmittel
Unsere Augen begleiten uns ein Leben lang. Sie sind empfindlich – und verdienen Schutz. Doch viele Augentropfen enthalten Konservierungsmittel, die auf Dauer mehr schaden als helfen können: Sie reizen, sie belasten, sie greifen die Oberfläche des Auges an. Besonders Menschen mit trockenen Augen oder einer Glaukom-Diagnose, die täglich Tropfen verwenden, spüren das – oft in Form von Brennen, Rötungen oder Fremdkörpergefühl.
Aber es gibt eine bessere Lösung: konservierungsmittelfreie Augentropfen. Sanfter und verträglicher – für die, die ihren Augen jeden Tag Gutes tun müssen.
Théa Pharma – weil Ihre Augen zählen
Théa Pharma S.A. (Schweiz) wurde 2001 gegründet und ist eine Tochterfirma des französischen Pharma-Unternehmens Laboratoires Théa in Clermont-Ferrand in der Auvergne. Die Laboratoires Théa wurde 1994 von Henri Chibret gegründet und ist nach wie vor ein Familienunternehmen.
Théa Pharma ist auf den Vertrieb von Arzneimitteln, Medizinprodukten, Nahrungsergänzungsmitteln und Kosmetika im Bereich der Augenheilkunde spezialisiert.
In den 1950er-Jahren galt die Einführung von Konservierungsmitteln in Produkten für die Anwendung im Auge zur Verhinderung einer Kontamination (Verunreinigung) nach dem Öffnen als bemerkenswerter Fortschritt. Vierzig Jahre später zeigen zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen die schädliche Wirkung von Konservierungsmitteln. Als Lösung für dieses Problem wurden „Einzeldosen“ auf den Markt gebracht.
In den 1990er Jahren gelang es Laboratoires Théa nach zehn Jahren Forschung, das erste Flaschensystem für unkonservierte Augentropfen zu entwickeln.
Vertrauen, das mitwächst
Wenn man jeden Tag Tropfen braucht wird jedes Detail wichtig: Wie fühlt es sich an? Brennt es? Vertrage ich es langfristig?
Théa forscht genau dafür. Für Tropfen, die die Augen nicht nur behandeln – sondern gut verträglich sind. Für Lösungen, die den Alltag erleichtern. Für mehr Lebensqualität, Tropfen für Tropfen.
Ein gutes Gefühl bei jeder Anwendung
Konservierungsmittelfreie Augentropfen sind mehr als nur ein technisches Detail – sie sind ein Zeichen von Fürsorge. Für Tropfen, die die Augen nicht nur behandeln, sondern gut verträglich sind.
Wer besser verträgt, bleibt besser eingestellt.
